Für die Interessen der Frauenfelder Velofahrerinnen und Velofahrer im Einsatz
Die Interessengemeinschaft Velo (IG Velo) Frauenfeld wurde anlässlich einer «Veloversammlung» im September 2016 gegründet. Sie setzt sich seither proaktiv und konstruktiv für die Interessen der Velofahrerinnen und Velofahrer in Stadt und Region Frauenfeld ein.
Eine politisch breit abgestützte Kerngruppe leitet die IG (siehe «Über uns»).
Aktuelles
Veloweggesetz ab 1.1.2023 in Kraft
Das neue Bundesgesetz über Velowege (Veloweggesetz) sorgt für bessere und sicherere Velowege, indem die Kantone zur Planung und Realisierung von Velowegnetzen verpflichtet werden und der Bund bei seinen Strassen ebenfalls Velowege erstellt.
Aufwertung Strassenräume Innenstadt
Durch die Annahme des Kredits können nun Strassensanierungen und -aufwertungen in der Innenstadt vorangetrieben werden. Ziel sind auch wesentliche Aufwertungen für den Fuss- und Veloverkehr. In den kommenden fünf Jahren werden nun diverse Strassenprojekte geplant, projektiert und umgesetzt. Eine erste öffentliche Mitwirkung ging Ende Februar 2023 zu Ende.
Fuss- und Veloverkehrskonzept 2030
Am 19. Mai 2020 verabschiedete der Frauenfelder Stadtrat das neue Fuss- und Veloverkehrskonzept. Kernziel ist, komfortabel mit dem Velo oder zu Fuss in Frauenfeld unterwegs zu sein. Die Umsetzung ist bereits in Gange.