Verkehrsberuhigung auf Kantonsstrassen innerorts wird möglich.

Auf dem gesamten Netz der Thurgauer Kantonsstrassen sind die Lärmbelastungen für Anwohnerinnen und Anwohner analysiert worden. In sechs Ortschaften soll auf gewissen Abschnitten nur noch maximal 30 km/h gefahren werden. Das Vorgehen in Frauenfeld wird separat behandelt. Das ist auch für die Velofahrerinnen und Velofahrer ein Meilenstein!

Für mehr Ruhe und ein sicheres Miteinander auf der Strasse

Falls keine Rechtsmittel ergriffen werden, gilt die Langsamfahrt ab Ende 2023 an folgenden Orten:

  • Arbon, St. Gallerstrasse
  • Bischofszell, Graben-Bahnhofstrasse
  • Ermatingen, Hauptstrasse
  • Kreuzlingen, Bergstrasse
  • Sirnach, Winterthurerstrasse
  • Steckborn, Seestrasse

Tempo 30 aus Lärmschutzgründen ist gemäss Fachbericht des Kantons auch für zwei Strassen in der Stadt Frauenfeld angezeigt. Es betrifft die Zürcherstrasse und die Rheinstrasse. In der Kantonshauptstadt bestehen aber Bestrebungen, deutlich weiterzugehen, gar ein flächendeckendes Tempolimit von 30 km/h einzuführen. Die Umsetzung in Frauenfeld sei aber noch offen, sagt Regierungsrat Dominik Diezi, die Stadt werde separat betrachtet und eine Planung laufe.

Link zum Beitrag der Thurgauer Zeitung vom 11. Mai 2023.

Koexistenz auf Kantonsstrasse in Frauenfeld (Bild B. Stricker, 2019)